Proportional:
Je mehr, desto mehr
Je weniger, desto weniger
Bsp: Etwas Kaufen, mehr kostet mehr, weniger kostet weniger
Antiproportional:
Je mehr, desto weniger
Je weniger, desto mehr
Bsp: Etwas abarbeiten: Mehr Personen weniger Zeit, Weniger Personen mehr Zeit.
Folgende zwei Eselsbrücken wurden zum Thema Proportional und Antiproportional gefunden. Für detaillierte Ergebnisse kannst du auch die Suche benutzen. Wenn du auch dort keinen passenden Merksatz bzw. keine passende Eselsbrücke findest, kannst du unser Hier fehlt etwas Formular benutzen, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Wir werden uns darum kümmern, dass dir schnellstmöglich das Lernen und Merken vereinfacht wird!
Anti=Gegenteil
also genau das Gegenteil von dem was logisch wäre.
Für den Fall von proportional:
Ein Dreisatz besteht im Ansatz aus einer bekannten Beziehung (12 Eier kosten 6 €) und einer unbekannten (Was kosten wohl 6 Eier?).
Bekanntes Schema:
12 Eier = 6 €
6 Eier = ? €
Da mich das Problem nervt, mache ich einen Strich dadurch von links unten nach rechts oben. Auf der einen Seite des Striches steht jetzt die 12, auf / unter der anderen Seite die restlichen beiden Zahlen 6 und 6. Den Strich nehme ich als Wasseroberfläche und ich weiß, die MEISTEN Hölzer schwimmen oben. Die beiden Zahlen rechts unten, 6 und 6, sind mehr Zahlen als die eine Zahl 12 links oben. Zwischen die BEIDEN Zalen setze ich noch das multiplikationszeichen x.
Also kann ich das Bild schreiben
6 x 6
_____
12
Oder als Zwischenergebnis
36
___
12.
Und das ergibt 3 (€ für die 6 Eier).