Mathematik

Folgende 21 Themen wurden mit dem Suchtag Mathematik verbunden. Für detaillierte Ergebnisse kannst du auch die Suche benutzen. Wenn du auch dort keinen passenden Merksatz bzw. keine passende Eselsbrücke findest, kannst du unser Hier fehlt etwas Formular benutzen, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Wir werden uns darum kümmern, dass dir schnellstmöglich das Lernen und Merken vereinfacht wird!

Prioritäten der Rechenzeichen

Klammern, Potenzen, Punkt, Strich...
8 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Bruchrechnen

Der Nenner eines Bruches darf nie Null sein, d. h. es darf nie durch Null geteilt werden....
7 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Formel für das Kugelvolumen

Das Kugelvolumen wird mit folgender Formel berechnet: V = 4/3 * Pi * r^3 Das Volumen der Kugel ist der Rauminhalt ein...
4 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Formel für die Kugeloberfläche

Die Kugelfläche ist die Fläche die entsteht wenn man eine Kreislinie mit dem Radius r um den Mittelpunkt der Kugel zeich...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Krümmungsverhalten einer Funktion

2. Ableitung der Funktion: wenn negativ dann Rechtskrümmung, wenn positiv dann Linkskrümmung...
3 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Die Kreiszahl Pi

3,14159265358979323846264 Die hier genannten Eselsbrücken, geben die Zahl PI durch die Buchstabenanzahl der Wörter wied...
10 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Die Eulersche Zahl e

2,718281828459045...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Koordinatenachsen

Ordinate (Y-Achse) und Abszisse (X-Achse)...
4 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Eigenschaften von Ringen

Ringe sind mathematische Strukturen, die bestimmte Regeln für die Kombination von Elementen aufweisen. Im Kontext der Al...
2 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Römische Zahlen

Die römischen Zahlen sind ein Zahlensystem, das im alten Rom verwendet wurde. Im Gegensatz zum arabischen Zahlensystem,...
9 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Indizes bei einer Matrix

Bei Matrizen ist n der Zeilenindex, m der Spaltenindex...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Konvex und Konkav

konkav: Fläche nach innen gewölbt konvex: Fläche ist nach außen gewölbt...
11 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Trigonometrische Funktionen

Tangens: Gegenkathete durch Ankathete Sinus: Gegenkathete durch Hypotenuse Cosinus: Ankathete durch Hypotenuse...
6 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Brüche kürzen

...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Zähler und Nenner unterscheiden

In der Mathematik sind die Begriffe "Zähler" und "Nenner" sehr wichtig, insbesondere in Bezug auf Bruchrechnungen. De...
10 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Einheitskreis

im ersten Quadranten des Einheitskreises sind alle positiv, im 2. Sinus,im 3. Tangenz und im 4. Cosinus...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Proportional und Antiproportional

Proportional: Je mehr, desto mehr Je weniger, desto weniger Bsp: Etwas Kaufen, mehr kostet mehr, weniger kostet wen...
2 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Formel für die Kreisfläche

Die Fläche eines Kreises kann einer mit folgenden Formeln berechnet werden: Wobei die Symbole A den Flächeninhalt...
4 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Formel für die Zylinderoberfläche

Die Oberfläche eines Zylinders kann mit einer der folgenden Formeln berechnet werden! Alle Formeln laufen darauf hinaus...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Mitternachtsformel

Die Mitternachtsformel ist eine Lösungsformel für allgemeine quadratische Gleichungen, sie wird auch a-b-c-Formel genann...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen

Primzahlen

Primzahlen sind besondere Zahlen, die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind. Sie sind wichtig in der Mathematik und i...
1 Eselsbrücken vorhanden anzeigen